Die online Terminvereinbarung eignet sich nicht nur jetzt während der Home Office Zeit. Sondern bietet der herkömmlichen Telefonvereinbarung eine gute Alternative. T3n hat eine Reihe von Gründen zusammengestellt, wieso der Griff zum Telefon nicht immer der geeignetste ist. Besonders der 1. und 2. Punkt sind sehr relevant für eine online Terminvereinbarung. Auch jetzt während dem Home Office wirst du womöglich von Telefonaten überflutet – oder du kannst gar nicht arbeiten. Wir zeigen dir anhand ausgelesener Beispiele wie in verschiedenen Branchen ein Umdenken stattfindet. Kundenbetreuung trotz Social Distancing, um das Corona Virus zu stoppen. Sieh dir die Beispiele an – vielleicht findest du auch etwas passendes für dich.
Garagen und Werkstätten
Garagen und Werkstätten werden voraussichtlich (Stand: 27.03.2020) nicht geschlossen. Sie gehören zum allgemeinen Leben dazu. Panne oder Reparatur fällig? Klar, dies geht nicht ohne eine kompetente Garage oder Werkstätte die während dieser Zeit geöffnet ist.
Best Case 1 Die BMW Vogl macht es allen vor, wie auch eine Garage trotz Social Distancing auskommt. Für alle Wartungs- und Reparaturbedarfe haben sie eine online Terminvereinbarung auf ihrer Webseite eingerichtet. Garagenstandort auswählen und los geht’s! Selbst einen kostenlosen Hol- und Bringservice vom 16.03.-19.04.2020 haben sie zu ihrem Angebot hinzugefügt. Der Kontakt zwischen Kunde und Mitarbeiter wird somit um ein vielfaches reduziert und trotzdem ist ein hohes Kundenerlebnis und Mitarbeiterschutz garantiert.1
Best Case 2 In China sind Autohändler durch die komplette Schliessung durchaus schwerer betroffen. Deshalb haben viele von ihnen, gute digitalisierte Konzepte rasch umgesetzt. So werden Ausstellungsfahrzeuge und Showrooms in kurzen Videos vorgestellt und Käufer mit Video-Konferenzen beim Verkauf unterstützt. Zudem fokussiert sich das Angebot auf die Online-Fahrzeugkonfiguration, die Online-Versicherungen und Finanzierungsangebote. Wie bei dem Beispiel oben, werden Fahrzeug-Hol-und Bring-Services eingerichtet und neue Fahrzeuge zum Kunden geliefert. Ausserdem wird das Fahrzeugerlebnis mittels Virtual Reality kompensiert oder direkt zum Kunden für eine Testfahrt gebracht. Die online Kaufmöglichkeit distanziert Personen noch mehr voneinander. Ganz im Sinne des Social Distancing.2
Kosmetik und Wellness
Die Beauty, Kosmetik und Wellness Branche trifft es besonders hart. Aufgrund des direkten Kontaktes mit dem Kunden müssen diese Unternehmen schliessen, weil Social Distancing nicht möglich ist. Doch wer lässt schon gerne die feinsäuberlich manicurierten Fingernägel raus wachsen, die Haare wuchern oder die Haut vertrocknen? 3
Best Case Unter dem Motto „SHOW ME YOUR SKIN” hat die Babor Beauty Spa in Wien ein online Beratungsangebot ausgearbeitet. Per Mail können Termine per FaceTime vereinbart werden. Die telefonischen Tipps zeigen dir, wie du zu Hause dein eigenes Spa einrichtest oder ein Home Treatment durchführst. Das ganze Angebot mit Kosmetik- und Spa-Produkten wird mit dem Onlineshop ergänzt. Obwohl sie dieses neue Angebot nicht in ihrer bestehenden online Terminvereinbarung aufgenommen haben, finden wir es genial, wie ihr nach Lösungen sucht – und sie findet!
Sport und Fitness
Home Office bedeutet für viele noch mehr sitzen, weniger aufstehen und länger schlafen. Doch die meisten möchten auf ihre Trainings nicht verzichten. Doch was machen, wenn das Fitnessstudio geschlossen ist? Nau.ch und t3n haben einige coole Apps für zu Hause zusammengestellt. Doch die stationären Fitnesszentren haben bereits selbst Ideen, wie sie Social Distancing umsetzen können.
Best Case Obwohl es bereits viele Online-Fitnesskurse von Fitnesstudios gibt (z.B. One, Migros Fitness, usw.) müssen nun Fitnesscenter oder Anbieter von reinen Gruppenkursen ein Umdenken machen. Das Fit&Dance by Antonella in Reiden (LU) ist ein kleines Team, welches verschiedene Gruppentermine anbietet. Nun haben sie auf die Corona Krise reagiert und bieten online Kurse an. Kunden können nahtlos auf das Onlineangebot umsteigen.4 Toll, dass ihr trotzdem für Bewegung und Fitness sorgt!
Verwaltungen und Behörden
Viele Verwaltungen haben ihre öffentlichen Schalter geschlossen, sind jedoch per Telefon oder Mail erreichbar.
Best Case Viele Verwaltungen und Behörden bieten ihren Bürgern bereits ein online Portal an. Somit ist es den Bürgern möglich, viele Dienste mittels online Portal selbst zu erledigen. Nun haben einige Bürgerämter ihr Angebot erweitert. Beispielsweise richtet das Bürgeramt Fürstenfeldbruck eine online Terminvereinbarung für die Bereiche Melde- und Passwesen sowie das Fundbüro ein. Bürger können somit ihre Termine selbst organisieren – sofern dies dringend notwendig ist. Der direkte Kontakt wird so auf ein Minimum beschränkt.5
Messen
Veranstaltungen sind verboten. Dies macht in der momentanen Zeit mit Social Distancing absolut Sinn. Deswegen entfallen viele Kontaktmöglichkeiten oder Produktpräsentationen und daraus resultieren Gewinneinbrüche.
Best Case Bei der Google I/O Konferenz ist die online Ausgabe gescheitert. Das Aufkommen von Film- und Entwicklerteams wäre zu gross gewesen, um Social Distancing und andere Vorlagen zu gewährleisten.6 Dies zeigt, dass die am nächsten gedachte Lösung manchmal nicht die einfachste ist. Trotzdem hat der Microsoft MVP Global Summit vom 16.-19.03.2020 online stattgefunden.7 Somit wird ermöglicht was undenkbar gewesen wäre. Die Teilnehmenden müssen normalerweise vor Ort Geheimhaltungsdokumente unterzeichnen. Doch Microsoft hat es geschafft! Sie konnten den Event online abhalten und mussten “nur” auf das physische Zusammentreffen zugunsten von Social Distancing verzichten.
Redaktionen und Agenturen
Auch viele Redaktionen, Agenturen und weitere Dienstleister befinden sich im Home Office. Diese Umstellung verbirgt einige Hindernisse, jedoch ist Social Distancing gewährleistet. Einige Redaktionen machen aus der Situation das Beste, machen Reportagen über das Home Office und noch vieles mehr.
Best Case 1 Sandra Lehner von Jung von Matt/Limmat klärt in ihrem Beitrag nicht nur die wichtigsten Verhaltensregeln für Marken in dieser Zeit, sondern teilt uns gleich mit, wie sie Videokonferenzen nutzen. Neben wichtigen Konferenzen nutzen sie Zoom um gemeinsam Yoga zu machen, zu kochen und zu Abend zu essen oder gar zusammen zu stricken. Finden wir eine tolle Idee, um das Teamfeeling und den Zusammenhalt aufrecht zu erhalten.8
Best Case 2 Die Werbewoche hält die Leserschaft natürlich auf trab. Sie nehmen die aktuelle Lage als Chance war und präsentieren eine neue Dokumentations-Reihe: Grüsse aus dem Home Office. Dabei werden aus verschiedenen Bereichen und Unternehmen Personen interviewt, die nun Home Office machen müssen/dürfen. Die Folge 5 ist mit Roman Reichelt, dem Marketingchef der Credit Suisse und sehr lesenswert.9 Den Fotos zufolge wurden diese von den Daheimgebliebenen selbst aufgenommen (erkennt man an einigen Selfies), weshalb auch hier Social Distancing und ein normaler Redaktionsalltag erhalten werden kann.
Medizinische Branche
DANKE an alle Ärzte, Krankenschwestern, Pfleger, und allen die trotz Corona Virus arbeiten gehen und bei denen Social Distancing gar nicht möglich ist! Husten? Du kannst nicht zum Arzt. Die Ansteckungsgefahr für andere Personen ist zu gross. Deswegen werden oftmals Medikamente an Familienmitglieder abgegeben oder per Post geschickt. Doch es gibt auch andere Lösungen, um eine Abklärung zu ermöglichen.
Best Case 1 Der deutsche Anbieter Artzkonsultation.de hat das Problem von Social Distancing bereits vor der Corona Krise erkannt. Die Software macht eine online Konsultation möglich. Genial ist nicht nur das Konzept an sich. Arztkonsultation.de stellt ihre Software zur Zeit allen Ärzten, Psychotherapeuten und Psychologen kostenlos zur Verfügung.10 Diesem Beispiel folgt auch der Schweizer Anbieter eedoctors. Mit dieser Software ist neben der online Konsultation auch die Ausstellung von Rezepten oder die Überweisung an Fachärzte möglich.15
Best Case 2 Das Universitätsklinikum Freiburg ermöglicht die online Terminvereinbarung für Termine zum Blutspenden. Besonders das Thema Social Distancing ist ihnen wichtig. Das Aufkommen im Wartezimmer reduziert sich und Personen müssen weniger lange warten. Die lebensnotwenige Massnahme für die Gesundheitsversorgung wird somit ebenfalls Social Distancing tauglich.11
Lebensmittelbranche und Restaurants
Auch Restaurants trifft es besonders hart. Durch das Social Distancing sind gemütliche Abendessen oder das Mittagessen mit Temkollegen in Restaurants nicht mehr möglich. Lebensmittelläden werden durch Hamsterkäufe leergefegt und der Schutz von Risikogruppen steht im Vordergrund. Deswegen müssen neue Ansätze gefunden werden.
Best Case 1 Die Migros hat deswegen in Zusammenarbeit mit der Pro Senectute ihr gestopptes Projekt Amigos wieder aufleben lassen. Mit Amigos können unter anderem Risikogruppen ihre Einkäufe durch andere Personen erledigen lassen. Bezahlt wird direkt auf das Bankkonto des Einkäufers, welches natürlich von der Platform geschützt wird. Alle BAG Empfehlungen sowie das Social Distancing werden so optimal umgesetzt. Genial! 12
Best Case 2 Viele Restaurants müssen zur Zeit auf das Take Away Angebot umsteigen. So können Umsätze erhalten und Social Distancing umgesetzt werden. Google lockerte explizit auf Grund der Corona Krise ihre My Business Bestimmungen. Restaurants wird es ermöglicht Zusätze wie “zum Mitnehmen” oder “Lieferservice” hinzuzufügen. Somit sind Restaurants mit Take Aways sofort sichtbar. 13
Beratung im Finanzwesen
Ja, Banken sind geöffnet und stehen jederzeit zur Verfügung. Trotzdem wäre es im Sinne des Social Distancing, Beratungstermine zu reduzieren oder Alternativen zu finden. Für freie Finanzberater und Versicherungsvermittler ist die momentane Situation jedoch weniger praktisch.
Best Case Deshalb stellt Calenso aus dem Kanton Luzern in der Schweiz eine online Beratungs-Software für Banken, Finanzbetriebe und Versicherungsvermittler bereit. Die Digitale Beratung hat viele Vorteile. Sie ist effizient, kundenfreundlich und verbessert die Beratungsqualität. Und: Social Distancing wird bewahrt, welches in der Corona-Krise enorm wichtig ist.
Diese Best Cases zeigen, dass Home Office auch Chancen verbirgt. Wie oft hast du in den letzten Jahren an eine Angebotserweiterung oder eine Lösung für eine effizientere Abwicklungen gedacht? Da wir direkt mit dem Thema konfrontiert werden, bleibt uns nichts anderes übrig als das Beste daraus zu machen 😉
Ausserdem: Sieh dir diese wahnsinnig geniale Guide zum Homeoffice der t3n Redaktion an! Vom Tisch einrichten, bis zum Outfit, gesetzlichen Regelungen und Kinderbetreuung ist alles mit dabei!
Wir haben einige Tipps mit Calenso für die Zeit zu Hause ausgearbeitet. Sieh dir sie unbedingt an!
Oder falls du nicht mehr weiter weisst, dann besuche unbedingt diese Seite: https://www.was-mach-ich-jetzt.ch/ . Finde wichtige Formulare, Anleitungen und Tipps, was du in der jetzigen Situation machen kannst.