
Anzahl Mitarbeiter
800
Haupsitz
Zürich, Schweiz
Branche
- Org. Menschen mit Behinderungen
Pressemitteilung: Calenso freut sich, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Pro Infirmis, der führenden Fachorganisation für Menschen mit Behinderungen in der Schweiz, bekanntzugeben. Dank der Online-Terminbuchung können Ratsuchende nun noch einfacher individuelle Beratungstermine vereinbaren.
Digitale Zugänglichkeit für eine inklusive Beratung
Pro Infirmis setzt sich für die Gleichstellung und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen ein. Ein zentraler Bestandteil dieses Engagements ist die individuelle Beratung in verschiedenen Lebensbereichen – von Sozialversicherungen über persönliche Assistenz bis hin zur Wohn- und Arbeitsintegration.
Mit der Implementierung der Online-Terminbuchungslösung von Calenso macht Pro Infirmis diesen Beratungsprozess noch zugänglicher: Kundinnen und Kunden können jetzt selbstbestimmt und barrierefrei Termine mit einer Fachperson buchen – rund um die Uhr und unabhängig von Telefonzeiten.
“Eine flexible und barrierefreie Terminvereinbarung ist essenziell, um allen Menschen den Zugang zu unseren Beratungsangeboten zu erleichtern. Die digitale Lösung von Calenso ermöglicht genau das – effizient, intuitiv und unabhängig von Öffnungszeiten.”
— Leiterin Beratung bei Pro Infirmis
So funktioniert die Online-Terminvereinbarung:
Über die Website von Pro Infirmis können Ratsuchende schnell und unkompliziert einen Termin für ein persönliches oder telefonisches Beratungsgespräch vereinbaren. Das System zeigt die Verfügbarkeiten der Beraterinnen und Berater in Echtzeit an, sodass Kundinnen und Kunden direkt einen passenden Termin auswählen können.
✔ Individuelle Beratung in verschiedenen Fachbereichen
✔ Einfache Online-Buchung rund um die Uhr
✔ Automatische Bestätigungs- und Erinnerungsfunktionen
✔ Barrierefreie Nutzung für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen
Mehr Effizienz für Beraterinnen und Berater
Neben dem verbesserten Kundenerlebnis profitiert auch das Team von Pro Infirmis von der neuen Lösung: Die automatisierte Terminbuchung reduziert den administrativen Aufwand und schafft mehr Zeit für die eigentliche Beratung. Zudem können Beraterinnen und Berater direkt Links zu ihren freien Terminen versenden, um Abstimmungsprozesse zu beschleunigen.
“Digitale Terminbuchung ist nicht nur ein Komfortmerkmal – sie steigert Effizienz und Zugänglichkeit gleichermaßen. Für Organisationen wie Pro Infirmis ist das ein echter Mehrwert.”
— Marvin Felder, CEO Calenso
So sieht der Terminfindungsprozess bei Pro Infirmis aus:
Über Calenso:
Calenso ist ein Schweizer Softwareunternehmen, das auf digitales Terminmanagement spezialisiert ist und effiziente Lösungen für Unternehmen aus verschiedenen Branchen bietet. Mit einem klaren Fokus auf Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit setzen führende Unternehmen aus den Bereichen Versicherung, Recht, Einzelhandel und Beratung auf die Terminlösung von Calenso, um die betriebliche Effizienz und die Kundenbindung zu steigern.
Mit der Einführung der Online-Terminbuchung bei Liberty Vorsorge stärkt Calenso erneut seine Position als führender Anbieter im Bereich der digitalen Terminverwaltung und zeigt, wie innovative Lösungen den Kundenservice und die Effizienz in der Finanz- und Vorsorgebranche revolutionieren können.