



Warum vertrauen Tausende von Unternehmen Calenso?
Wir verdienen das Vertrauen unserer Nutzer, indem wir branchenführende Sicherheitsstandards bieten. Calenso deckt die folgenden Bereiche ab:
Sicherheit
Die Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. Wir haben sie tief in unsere Infrastruktur, unser Produkt und unser Unternehmen integriert. Calenso bietet unzählige Funktionen an, um eine umfassende Datensicherheit zu gewährleisten.
Compliance
Wir halten uns an die Datenschutz- und Sicherheitsgesetze der Europäischen Union, damit Sie Ihre Compliance-Verpflichtungen erfüllen können.
Datenschutz und Privatsphäre
Datenschutz ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Mit unserem umfassenden Datenschutzprogramm verpflichten wir uns, Ihre Daten und die Privatsphäre Ihrer Kunden zu schützen.
Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit
Wir garantieren eine hohe Verfügbarkeit unserer Cloud-basierten Infrastruktur und stellen unseren Kunden jederzeit den Systemstatus und die Leistung von Calenso transparent zur Verfügung, um die Geschäftskontinuität zu gewährleisten.
Unterstützende Sicherheitsfunktionen

ISO 27001-zertifizierte Server
Alle Server, in denen unsere Server gehostet werden, sind ISO 27001-zertifiziert und verfügen über redundante Datenhaltung.

SSL-Verschlüsselung
Alle Daten zwischen dem Endgerät und den Servern von Calenso werden durch eine 256-bit AES SSL/TLS Verschlüsselung geschützt übertragen.

Individueller AVV
Um die DSGVO-Anforderungen zu erfüllen, können Kunden mit nur wenigen Klicks einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung mit Calenso abschließen.

Single Sign-On
Calenso ermöglicht die Verwendung von Single Sign-On, um die Nutzerverwaltung zu automatisieren und die Nutzung der Plattform zu vereinfachen.

Regelmässige Penetrationstests
Um die Plattform vor Angreifern und Sicherheitslücken zu schützen, führt Calenso regelmäßige Penetrationstests durch.

IP-Blacklisting
Der Zugriff auf das Buchungswidget einer Organisation kann mittels einer IP-Blacklist auf bestimmte IP-Adressen verweigert werden.

Zwei-Faktor-Authentifizierung
Calenso bietet eine 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) zur Sicherung des Zugriffs auf Benutzerkonten.

Offsite-Backups
Automatische Offsite-Backups verhindern den Verlust von Daten in Ausnahmefällen wie Diebstahl, Virenbefall, Hardware-Ausfall oder Naturkatastrophen.

Geschulte Mitarbeitende
Calenso's Mitarbeiter werden speziell im Bereich Datenschutz und -sicherheit geschult.

Service-Level-Agreements
Calenso legt hohe Anforderungen an die Plattformverfügbarkeit und den Support fest und sichert diese durch Service-Level-Agreements ab.

DSGVO-konformität
Calenso erfüllt alle Anforderungen der DSGVO, einschliesslich der Anforderungen an die Datensicherheit und die Wahrung der Privatsphäre.

Erweiterter Passwortschutz
Calenso bietet einen erweiterten Passwortschutz mit Schutzmechanismen gegen Brute-Force-Angriffe und Passwort-Leaks.

BSI-Zertifizierte WAF
Calenso's Firewall ist nach den Standards des BSI zertifiziert, um eine optimale Absicherung der Plattform zu gewährleisten.

Audit-Logs
Detaillierte Audit-Logs ermöglichen eine umfassende Nachverfolgung von Aktivitäten auf der Plattform, um die Sicherheit und Integrität der Daten zu gewährleisten.

Firmenspezifische Benutzer-Rollen
Calenso ermöglicht die Erstellung von benutzerdefinierten Rollen, um den Zugriff auf Daten und Funktionen innerhalb der Organisation zu steuern und zu beschränken.

Hosted in Switzerland
Calenso's Server befinden sich ausschließlich in der Schweiz und unterliegen somit den strengen Datenschutzgesetzen des Landes, um höchste Sicherheit und Vertraulichkeit zu gewährleisten.
FAQ
Datenschutzerklärung von Calenso
Letzte Aktualisierung: 18.06.2021
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. 1.6 Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen. Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
- Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmässig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
- Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websitesentfernen
- Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internetexplorer-delete-manage-cookies
- Google Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
- Opera: http://www.opera.com/de/help
- Safari: https://support.apple.com/kb/PH17191?locale=de_DE&viewlocale=de_DE