26.06.2025, Luzern

Calenso, Anbieter der führenden Terminplanungssoftware für regulierte Branchen, hat erfolgreich die Zertifizierung nach ISO/IEC 27001:2022 abgeschlossen. Der international anerkannte Standard für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS) bestätigt, dass Calenso personenbezogene Daten, Systeme und interne Prozesse nach den höchsten Sicherheitsanforderungen schützt – geprüft durch eine unabhängige Zertifizierungsstelle.

Warum ISO 27001 so wichtig ist

Die ISO 27001-Zertifizierung ist ein weltweit anerkannter Sicherheitsstandard für Unternehmen, die digitale Dienstleistungen bereitstellen – insbesondere im SaaS- und Cloud-Bereich. Sie schafft Vertrauen bei IT-, Compliance- und Geschäftsverantwortlichen, weil sie den strukturierten, dokumentierten und überprüfbaren Umgang mit Informationssicherheit belegt.

Mit der Version ISO/IEC 27001:2022 wurden die Anforderungen nochmals verschärft – insbesondere in den Bereichen:

  • Risikomanagement & Schwachstellenanalyse

  • Zugriffskontrollen & Berechtigungsmanagement

  • Notfallplanung & Reaktion auf Sicherheitsvorfälle

  • Sicherheit in der Lieferkette & beim Hosting

  • Regelmässige interne Audits & kontinuierliche Verbesserung

Was wurde bei Calenso zertifiziert?

Die ISO-Zertifizierung bei Calenso umfasst alle sicherheitsrelevanten Prozesse rund um unsere SaaS-Plattform, unter anderem:

  • Softwareentwicklung & Release-Management

  • Cloud-Infrastruktur (ISO-zertifiziertes Hosting in der Schweiz)

  • Datenschutzrichtlinien & Zugriffskontrollen

  • Interne Schulungen & Sicherheitsbewusstsein

  • IT-Governance und Dokumentation

Die unabhängige Prüfung wurde im Frühling 2025 durchgeführt. Ohne kritische Abweichungen.

Ihre Vorteile als Calenso-Kunde

Geprüfte Datensicherheit nach internationalem Standard
ISO 27001 zeigt, dass Calenso nicht nur technisch, sondern auch organisatorisch auf maximale Sicherheit setzt.

Erfüllung regulatorischer Anforderungen
Ideal für Unternehmen mit strengen internen oder branchenspezifischen Compliance-Vorgaben (z. B. Finanzdienstleister, Behörden, Versicherungen, Gesundheitswesen).

Reduzierter Aufwand bei IT- und Datenschutzaudits
Transparente Prozesse, dokumentierte Sicherheitsmassnahmen und zertifizierte Abläufe helfen, interne Prüfprozesse zu vereinfachen.

Vertrauensvorsprung für internationale Projekte
Die ISO 27001 ist weltweit anerkannt – ein Pluspunkt bei global tätigen Unternehmen oder internationalen Partnerschaften.


Warum wir uns für ISO 27001 entschieden haben

„Datenschutz ist für Calenso kein Versprechen, sondern ein zertifizierter Prozess. Die ISO 27001-Zertifizierung belegt, dass wir Informationssicherheit in allen Unternehmensbereichen systematisch leben – für die Sicherheit unserer Kunden.“
Marvin Felder, CEO & Co-Founder Calenso AG

Teil einer umfassenden Sicherheitsstrategie

Die ISO/IEC 27001-Zertifizierung ist ein zentraler Meilenstein auf der Calenso Sicherheits-Roadmap 2025. Sie belegt unser systematisches und geprüftes Vorgehen in der Informationssicherheit – von der Risikobewertung bis zur kontinuierlichen Verbesserung.

Weitere Zertifizierungen sind bereits geplant und befinden sich in Vorbereitung:

  • EU Data Privacy Framework (EU DPF)

  • BSI C5-Testat

  • SOC 2 Type II


Setzen Sie auf einen Terminplanungs-Anbieter, der heute schon an morgen denkt.

Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch anfordern ➝


Calenso – zertifizierte Online Terminlösungen aus der Schweiz. Für Unternehmen, die Sicherheit nicht dem Zufall überlassen.

Ähnliche Artikel

Weiterlesen