Eva Ivic
Junior Marketing Manager

In dem Artikel geht es darum, wie Versicherungsunternehmen die Grenzen der digitalen Innovation verschieben und wie ein führendes Versicherungsunternehmen mithilfe von Calenso in der IFZ-Studie “Digital Insurance Experience 2022” den Spitzenplatz in der Omnichannel-Kommunikation einnimmt. Die Studie bietet einen exklusiven Einblick in die technischen Fähigkeiten der Schweizer Versicherungsunternehmen und zeigt, wie man der Schweizer Versicherungsbranche zu neuen Höhenflügen verhilft.

Die Studie bewertet den Digitalisierungsgrad der Schweizer Versicherungsunternehmen anhand von sechs Schlüsselkriterien: 

  • Kundenorientierung
  • Digitalisierung:
    • Prozesse
    • Produkte
    • Dienstleistungen
    • Infrastruktur
    • Kultur

Der Showdown der Schweizer Versicherungsbranche 2022: Wer hat die Nase vorne in Sachen Kundenerlebnis?

Die Studie untersuchte 46 Leader der Schweizer Versicherungswelt und bewertete ihre Unterschiede in Bezug auf ihre Organisations- und Vertriebsstruktur, Grösse und Art. Die Unternehmen wurden in 4 Gruppen eingeteilt: traditionelle Versicherungen, Direktanbieter, Neo-Versicherer und Krankenversicherungen. Die Kundenperspektive wurde analysiert und die wichtigsten Kriterien wurden bestimmt und gewichtet, um den endgültigen Digital Insurance Experience Score für 2022 zu ermitteln. Es wurden die Ergebnisse der 15 besten Versicherungsunternehmen diskutiert und die Erfolgsfaktoren der Gewinner aufgelistet. In der “Digital Insurance Experience” Studie, untersuchte man auch die Bedeutung soziodemografischer Faktoren und versicherungsunternehmensbezogener Faktoren, wie z. B. der Bilanz, mithilfe von Regressionsanalysen und statistischen Tests. In den Ergebnissen erkennt man, dass die soziodemografischen Faktoren statistisch nicht signifikant waren, während die versicherungsunternehmensbezogenen Faktoren bei der Ermittlung der Punktzahlen eine Rolle spielten. 

Nutzen Sie die Macht der Digitalisierung: Warum sie für Ihr Unternehmen wichtig ist.

  • Verabschieden Sie sich vom Buchungsstress mit unserer Online-Buchungslösung.
  • Höchste Effizienz: Keine manuelle und fehleranfällige Terminplanung mehr, unsere Lösung rationalisiert den Prozess für Sie.
  • Verpassen Sie keine Gelegenheiten mehr: Mit unserer Online-Buchungssoftware können Kunden problemlos rund um die Uhr Termine buchen.
  • Bessere Kundenerfahrung: Bieten Sie Ihren Kunden den Komfort, den sie verdienen, und beobachten Sie, wie Ihr Geschäft durch zufriedene Kunden wächst.
  • Maximieren Sie Ihr Potenzial: Lassen Sie sich keine verpassten Termine und potenziellen Kunden entgehen, sondern steigen Sie noch heute auf Calenso um.

Sichere und einfache Terminvereinbarungen mit Calenso:
Revolutionieren Sie Ihre Terminplanung noch heute! 

Calenso vereinfacht die Terminplanung und Videokonsultationen mit seiner Online-Terminlösung. Sie ist nicht nur effizient, sondern auch vollständig DSGVO-konform. Die Server und Datenbanken von Calenso sind ISO-zertifiziert (ISO 27001) und befinden sich in einem hochsicheren Schweizer Rechenzentrum, was für zusätzliche Sicherheit sorgt. Ihre Daten werden mit einem einzigartigen AES-256-Schlüssel verschlüsselt, der durch asymmetrische Kryptografie zugewiesen wird, um ultimative Sicherheit zu gewährleisten.

dsgvo-iso-zertifizierung-verschluesselungSanitas ist führend in der Omnichannel-Kommunikation! Finden Sie heraus, warum sie auf Platz 1 steht.

Sanitas, einer der grössten Krankenversicherer der Schweiz mit fast einer Million Kunden. Im Ranking hat das Unternehmen den ersten Platz für Omnichannel-Kommunikation belegt. Das innovative Unternehmen verschiebt immer wieder Grenzen und entwickelt innovative Dienstleistungen und treibt die Digitalisierung als führendes Unternehmen im Bereich der Omnichannel-Kommunikation immer weiter voran. 

Deshalb ist die Sanitas der Gewinner in der Omnichannel-Kommunikation …

Im Vergleich zu den Mitbewerbern auf dem Markt erreicht Sanitas mit 6,15 die beste Note. Einer der Erfolgsfaktoren ist der Online-Terminbuchungsprozess. Der Prozess beginnt damit, dass man angibt, ob man bereits Versicherter der Sanitas ist oder nicht. Dann wählen Sie die Art der Beratung (zu Hause, Online-Videoanruf oder per Telefon). Als nächstes Sie wählen eine der sechs angebotenen Sprachen, wählen Ihren bevorzugten Berater oder lassen sich von Sanitas einen zuweisen. Schliesslich sehen Sie den Kalender Ihres bevorzugten Beraters.

 

Wenn Sie noch mehr über die Erkenntnisse der “Digital Insurance Experience” Studie lesen möchten, können Sie das hier tun.

Jetzt ist die Zeit, Bürokratie zu eliminieren und zu starten!

Übernehmen Sie noch heute die Kontrolle über Ihre Terminplanung mit Calenso! Unsere benutzerfreundliche Lösung rationalisiert Ihre Prozesse und bietet sichere Videokonsultationen, damit Sie sich auf das Wichtigste konzentrieren können = Ihre Kunden.

 

 

 

Mit der Digitalisierungs-Suite von Calenso sparen unsere Berater jede Menge Zeit. Seit wir Calenso nutzen können Berater mehr Termine am Tag durchführen, haben eine bessere Übersicht über Klienten und Informationen werden schon vor dem Termin automatisiert in unser CRM-System eingetragen.
Maik Fettig | Strategie und Innovations Manager Helvetia Versicherung

einfach. klar. helvetia. 🇨🇭

«einfach»
ist Helvetias erstes Versprechen: Helvetia möchte die komplexe Versicherungswelt einfacher machen – verständlicher, näher und zugänglicher.
Die Digitalisierungs-Suite von Calenso realisiert dieses Versprechen, in dem Beratungstermine einfacher, schneller und zugänglicher vereinbart werden.

«klar»
ist Helvetias zweites Versprechen: Helvetia möchte kurze Wege bieten – zur individuellen, optimalen und transparenten Lösung.
Der Weg zum Beratungstermin

«helvetia»

ist die Antwort auf alle Fragen rund um Versicherung und Vorsorge. Die Helvetia Versicherung setzt mit Calenso auf ein Schweizer Unternehmen mit höchstem Qualitätsbewusstsein.

Calenso Terminvereinbarung Helvetia Versicherung

Ich möchte möglichst unkompliziert und verbindlich einen Termin abmachen, wenn es mehr als einen Anruf dafür braucht, sorgt dies nicht gerade für happiness.
Maik Fettig | Strategie und Innovations Manager Helvetia Versicherung

Interview mit Maik Fettig 💬

Wir haben mit Maik Fettig, Projektleiter für digitale Vertriebsunterstützung der Helvetia Versicherung, ein Interview durchgeführt.

In einem interessanten Interview erzählt Maik Fettig über Herausforderungen beim Projekt, weshalb die Helvetia sich für Calenso entschied und welche Lösungen man zusammen gefunden hat.

Maik, als Projektleiter für digitale Vertriebsunterstützung bist du bei der Helvetia Versicherung dafür zuständig neue Kommunikationskanäle einzuführen, die Digitalisierung voranzutreiben und Wege zu finden den Vertrieb, sprich die Beratung, zu vereinfachen.
Was ist denn dein Ziel, dass du für den Beratungsprozess bei der Helvetia verfolgst?

Schön zusammengefasst – wir möchten getreu dem Motto einfach. Klar. Helvetia. für unsere Kunden einfach Möglichkeiten in die Hand geben, um unkompliziert mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir kennen dies doch von verschiedenen Alltagssituationen – ich möchte möglichst unkompliziert und verbindlich einen Termin abmachen, wenn es mehr als einen Anruf dafür braucht, sorgt dies nicht gerade für happiness.

Wann habt ihr festgestellt, dass ihr den Beratungsprozess digitalisieren möchtet?

Die Helvetia versucht ständig Dinge zu hinterfragen mit dem Fokus auf die jeweiligen Zielgruppen. Es gibt also auch da kein konkretes Datum, sondern ein evolutionärer Prozess. Im Zeitraum, wo wir Videoberatung eingeführt hatten hat sich dies ganz logisch angeboten.

Was hat die Helvetia Versicherung überzeugt, Calenso in ihren Beratungsprozess einzubinden?

Bei Calenso versteht man die Bedürfnisse der Schweizer Kunden und vor allem ist die Software sehr flexibel. Die Zusammenarbeit mit euch war einfach geprägt von gegenseitiger Wertschätzung, man hat sich gegenseitig geholfen und Calenso hat das Produkt auf unsere Bedürfnisse angepasst. Mit den anderen grossen Terminbuchunganbietern geht das nicht. Die werden keine Anpassungen an ihrem Produkt vornehmen.
Uns ist es auch wichtig, dass die Wertschöpfung in der Schweiz bleibt, auch mit IT-Dienstleistungen. Die Zusammenarbeit mit Calenso ist eine Win-Win-Win-Situation.

Auch überzeugt hat uns den hohen Datenschutz von Calenso. Im Vergleich zu den meisten anderen Terminvereinbarungs-Tools ist Calenso garantiert DSGVO-konform. Für mich ist DSGVO ein wichtiger Standard. Mit Calenso können uns sicher sein, dass die Daten unserer Kunden auch wirklich sicher sind.

Wo siehst du die Vorteile von Calenso für die Helvetia Versicherung?

Der professionelle Service, die zukunftsweisende Technik und die Nähe beim Kunden. Auch die Flexibilität und Integrationsfähigkeit – so wollten wir unseren eigenen E-Mail Notification Service anbinden um den Benutzer eine durchgängige Erfahrung anzubieten. Dies war absolut kein Problem und sehr gut mit Calenso umsetzbar. 

Wo & wie erleichtert Calenso den Alltag der Berater?

Es ist recht einfach – es spart uns Zeit. Der Berater kann sich auf die Kundenthemen besser konzentrieren und wird nicht so häufig durch ein Telefonat unterbrochen – bitte nicht falsch verstehen, wir sind gern im Dialog mit unseren Kunden, jedoch können wir mit Calenso einen viel flexibleren Service anbieten und dies sogar 24/7 – ich sehe hier klar eine win-win Situation.

Versicherungsunternehmen, die ihre Dienstleistungen nur in einer Sprache anbieten, verlieren dadurch oft Kunden; ein mehrsprachiger Beratungsprozess wirkt sich positiv auf das Kundenerlebnis aus und trägt dazu bei, den Umsatz zu steigern.
Marvin Felder | CEO Calenso

Mehrsprachiger Buchungsprozess 🌐

Die Kunden der Helvetia Versicherung haben unterschiedlichste Muttersprachen. Darum bietet die Helvetia nebst Deutsch auch Beratungen in Englisch, Französisch, Italienisch. Der Terminvereinbarungsprozess von Calenso deckt drei der vier Schweizer Landessprachen ab. Und mit Englisch wird die Terminbuchung für die weiteren Sprachen abgedeckt.

Mit Calenso haben Sie bei Helvetia nicht nur die Möglichkeit in einer anderen Sprache als Deutsch beraten zu werden, sondern auch in dieser online den Termin zu vereinbaren.

Helvetia Terminbuchung in Italienisch 🇮🇹

Helvetia Terminbuchung in Französisch 🇫🇷

Wechsle die Sprache während des Buchungsprozesses 🌍

 

Berater-Landingpages 🖥️

Mit Calenso ist es möglich, einen Termin bei mehr als 800 Helvetia-Beratern in der ganzen Schweiz zu vereinbaren. Das Calenso-Buchungs-Widget wurde nahtlos in die Landingpage der jeweiligen Hauptagentur, Generalagentur und Berater integriert.

Jeder Berater hat eine persönliche Calenso Landingpage, auch Buchungsseite genannt, über die der Berater ganz simpel für seine Dienstleistungen gebucht werden kann. Der Berater kann den spezifischen Buchungslink per E-Mail oder über soziale Medien an Kunden senden, damit er so einfach wie möglich und ohne Aufwand online gebucht werden kann.

Enterprise Office 365 Anbindung 🗂️

Helvetia verwendet neu State-of-the-Art Enterprise Anbindung der Office365 Kalender aller Berater Arbeitsplätze. Mit der Einführung von Office365 unterstützt Microsoft eine Datenschnittstelle zwischen Calenso mittels Office365 AppRegistration. Die Calenso App wird im Azure Portal als Microsoft Enterprise Application registriert und erhält die entsprechenden Berechtigungen auf die Kalender der Mitarbeiter.Die Microsoft Enterprise Application Integration ersetzt den “alten” weg der Microsoft Exchange Impersonation welcher 2000-2016 als Standard galt.

SAP Integration 🗂️

Über eine intelligente Schnittstelle werden alle relevanten Informationen nach einer Terminbuchung halbautomatisch in das SAP CRM der Helvetia Versicherung eingetragen. Im Jahr 2022 ist eine Migration von SAP zu SalesForce geplant.

Datenschutz 🔒

Calenso ist zu 100% DSGVO-konform. Doch das allein reicht natürlich nicht…
Um die Sicherheit von Kundendaten zu garantieren, haben wir zusammen mit der Helvetia Versicherung einen ausführlichen Tom-Vertrag erstellt, der die technischen und organisatorischen Massnahmen bestimmt.
In diesem Prozess erkannten wir, wie auch die Helvetia Versicherung, dass Calenso die sicherste Terminvereinbarungs- und Leadgenerierungs-Software für Versicherungen und Finanzdienstleister ist.

Digitaler Beratungsprozess für Versicherungen

weiterlesen